Business Health Coaching: Ein strategisches Leadership-Instrument
- Carina Schmitz

- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 1 Tag
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Business Health Coaching Führungskräfte und Mitarbeitende stärken und eine gesunde Unternehmenskultur fördern kann.

Business Health Coaching als strategisches Leadership-Instrument
In einer Arbeitswelt, die von Wandel, Fachkräftemangel und steigenden Anforderungen geprägt ist, gewinnt die Gesundheit von Mitarbeitenden zunehmend an strategischer Bedeutung. Business Health Coaching kann Unternehmen dabei unterstützen, eine Kultur zu fördern, in der Selbstverantwortung, Motivation und nachhaltige Führung wachsen können.
Von Gesundheitsförderung zur Leadership-Kompetenz
Business Health Coaching ist weit mehr als eine Maßnahme der betrieblichen Gesundheitsförderung. Es bietet Mitarbeitenden und Führungskräften Raum zur Reflexion – über Stressmuster, Kommunikation und Selbstwirksamkeit. Im Coaching können sie neue Perspektiven gewinnen, eigene Ressourcen aktivieren und Strategien entwickeln, um beruflichen Herausforderungen bewusster zu begegnen.
Führungskräfte profitieren besonders: Sie können ihre Work-Life-Integration beleuchten, das eigene Führungsverhalten reflektieren und Wege finden, mit Druck, Verantwortung und Veränderungen für sich selbst gesünder umzugehen. So entsteht schrittweise eine Unternehmenskultur, in der Gesundheit und Leistung als komplementäre Werte verstanden werden.
Laut einer Umfrage des McKinsey Health Institute zeigte sich, dass Unternehmen, die flexible und individuell abgestimmte Gesundheitsmaßnahmen anbieten, oft über eine höhere Innovationskraft und Produktivität ihrer Mitarbeitenden berichten. Engagierte Mitarbeitende zeigen eine geringere Fluktuation und weniger Fehlzeiten. Die Studie weist darauf hin, dass ein strategisches Gesundheitsmanagement mit einer höheren wahrgenommenen Lebensqualität der Mitarbeitenden in Zusammenhang stehen kann und potenziell auch wirtschaftliche Vorteile für Unternehmen bietet. Dabei sollten die betrieblichen Maßnahmen die ganzheitliche Gesundheit der Mitarbeitenden fördern. Hier kann Business Health Coaching ansetzen. Es unterstütz beispielsweise
den bewussteren Umgang mit Belastungen und Veränderungen,
die Förderung von Eigenverantwortung und Selbstreflexion,
sowie die Entwicklung von Führungskompetenzen, die Vertrauen und Resilienz stärken.
Relevanz für Unternehmen: Potenzial der Steigerung der Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterzufriedenheit durch maßgeschneiderte Coaching-Maßnahmen
Maßgeschneiderte Coaching-Programme gehen individuell auf Ihre Mitarbeitenden ein und unterstützen sie bei ihren dort, wo diese es am Meisten brauchen. Das Selbstverständnis der Arbeit im Business Health Coaching ist es, die Mitarbeitenden als Expert*innen ihres eigenen Lebens zu betrachten. Sie werden vom Coach nicht beraten, sondern der Coaching-Prozess begleitet die Mitarbeitenden dabei, eigene Ziele zu reflektieren und Handlungsschritte zu entwickeln, die sie ihrem individuellen Anliegen näherbringen können.
Dies kann dazu beitragen, die Selbstwirksamkeit Ihrer Mitarbeitenden im Umgang mit Gesundheit und Work-Life-Integration zu stärken. Gleichzeitig ist der bedarfsorientierte Fokus sehr zeitsparend, agil, flexibel und effektiv: Ihre Mitarbeitenden erhalten zielgerichtet dann und dort Unterstützung, wann und wo sie es am Dringendsten benötigen.
Es gibt Studien, die belegen, dass Mitarbeitende individuelle Benefits bevorzugen. So glauben laut einer Gartner-Studie beispielsweise 67 % der Mitarbeitenden, dass ihre Organisationen nicht verstehen, welche Benefits für ihre Bedürfnisse relevant sind. Wenn Mitarbeitende jedoch das Gefühl haben, dass ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden, steigt ihre Absicht, im Unternehmen zu bleiben, um 4 %, und ihre Leistung verbessert sich um 12 %.
Durch den Mitarbeitenden-zentrierten Ansatz im Business Health Coaching können sich Ihre Mitarbeitende wertgeschätzt fühlen. Dies kann Motivation und Loyalität fördern. Zudem bewerten sie Ihre Arbeitgeberbenefits möglicherweise positiver auf Bewertungsplattformen wie kununu und Glassdoor oder Ihren internen Mitarbeiterfeedbacktools.
Erfahren Sie auf meiner Seite Für Unternehmen, wie Business Health Coaching in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden kann.
Bei mir als Business Health Coach unverbindliches Vorgespräch anfordern
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit im Business Health Coaching für Ihre Mitarbeitenden erfahren? Jetzt unverbindliches Vorgespräch vereinbaren.


